Kunterbunt und glücklich – der Color Run in Pucón – Februar 2015

Gelb, rot, grün, lila, pink, blau. Ein wahres Farbspektakel.
Am 15. Februar 2015 fand das weltweite kunterbunte Lauf-Event „THE COLOR RUN“ in Pucón statt. „Die wohl verrücktesten und buntesten 5 Kilometer deines Lebens!“, heißt es im Internet. Und so war es dann auch.
Schon seit einer Woche bin ich immer mal wieder an den Ständen vorbeigeschlichen, bei denen man sein Starter Kit erwerben kann. So ganz entschließen konnte ich mich aber nicht. Schließlich sind es 5 Kilometer die gelaufen werden sollten! Und in Pucon ist grade bestes, also heißes, Sommerwetter. Mit der richtigen Truppe als Motivationshilfe habe ich mich dann aber doch noch spontan, am vorherigen Abend nämlich, entschieden mitzumachen. Und ich kann euch sagen: diese 5 km waren einfach klasse!
Das Starter Kit enthielt das Eintrittsband, ein weißes T-Shirt, einen Farbbeutel und einen Müsliriegel. Mit diesen Utensilien habe ich mich dann am Morgen auf den Weg zu unserem Treffpunkt gemacht. Um 9 Uhr sollte es losgehen. Aber naja, wir sind in Chile, also sind wir gegen 9:40 Uhr an der großen Bühne angekommen, wo schon etliche Teilnehmer fleißig am Warm Up Programm teilgenommen haben. Warm Up hieß in diesem Fall, dass allerbeste Partymusik gespielt wurde, auf der Bühne eine Aerobic Trainerin einige Übungen vorgemacht und vor der Bühne einfach alle gefeiert haben. Es hat mehr den Anschein erweckt ich befände mich auf einem riesigen Open Air Festival abends um 22 Uhr und nicht morgens um 9:40 Uhr in dem kleinen Ort Pucon.
Diez, nueve, ocho, siete, seis, cinco, cuatro, tres, dos, uno …… START!! Um 10:15 Uhr fiel der Startschuss für die erste Gruppe. Denn aufgrund der großen Teilnehmerzahl (etwa 9.000 wie ich später erfahren habe) konnten nicht alle Läufer gleichzeitig an den Start gehen. Ich befand mich in der letzten Gruppe die starten durfte. Was aber gar nicht schlimm war, denn hier ging es ja gar nicht darum der schnellste zu sein, sondern auf den 5 Kilometern möglichst viel Spaß zu haben und kunterbunt ins Ziel zu laufen. Nachdem ich meine Laufgruppe in dem Gewühle ab und an verloren und dann doch wiedergefunden habe, sind wir alle gemeinsam bereits leicht angefärbt ins Ziel eingelaufen. Doch die eigentliche Farbexplosion sollte erst noch kommen!
Wo vor dem Lauf noch das Warm Up stattgefunden hat, war nun wieder Party angesagt. Diesmal aber haben alle nicht auf den Startschuss, sondern die Explosion der riesigen Farbbomben gewartet. Und kurz nachdem wir auf dem Gelände angekommen sind war es dann auch schon so weit: Wieder wurde ein Countdown gezählt und schon bei „uno“ konnte ich so gut wie nichts mehr sehen, denn innerhalb von Sekunden hat sich die gesamte Umgebung in ein Meer aus Farbstaub verwandelt. Diese erste Farbexplosion hat mich so überrumpelt, dass ich gar keine Zeit gehabt hatte meinen eigenen Farbbeutel herauszuholen. Aber die zweite Explosion, die gehörte dann mir! Wie verrückt hat die ganze Menge getanzt, ist gesprungen, hat gerufen und jede Menge Spaß gehabt! Und man muss sich immer noch vor Augen führen: es war 12 Uhr morgens, heißes Sommerwetter und kein Alkohol im Spiel. Aber durch die gesamte Atmosphäre wurden alle in so eine ausgelassene Stimmung versetzt, dass alles andere gar keine Rolle gespielt hat.
Als ich dann so mit Farben bedeckt war dass es sich fast so angefühlt hat, als hätte ich eine Schlammpackung auf dem Gesicht, habe ich das Festivalgelände verlassen und mich auf den Weg zur Arbeit gemacht. Jaja, die Pflicht ruft.
Vorher habe ich natürlich ausgiebig geduscht, gefühlte 30 Minuten mit 10 Mal waschen. Als ich dann auf der Arbeit ankam wurde ich trotzdem ein wenig ausgelacht, denn mein Gesicht war immer noch rosa und meine Füße etwas blau. Nun gut, damit konnte ich leben. Und als ich abends meine Laufgruppe wiedergetroffen habe, habe ich auch gesehen: ich bin nicht die einzige mit Farbe in den Haaren oder im Gesicht. Aber das ist nun wohl einfach das Anzeichen dafür, dass wir alle einen grandiosen Tag verlebt haben!!!